Die Saison ist schon tief in der 2. Hälfte angekommen. Da ist das vom Verein Historische Verkehrsschau organisierte Treffen, im Rheinpark in St.Margrethen, definitiv immer ein Höhepunkt. Das Wetter zeigte sich noch ein letztesmal für eine Weile von seiner schönsten Seite. Dementsprechend gab es viele Teilnehmende und man sah wirklich die tollsten Fahrzeuge, gerade auch vom benachbarten Ausland. Ebenfalls sehr positiv zu erwähnen ist, dass die Teilnahme grundsätzlich gratis ist. Es gibt eine Kasse, in die man sehr gerne und hoffentlich etwas grosszügig, freiwillig einen Batzen hineinlegen kann.
Aber wie bei allen grösseren Treffen, wird auch hier der Organisator nicht darum herum kommen, eines Tages eine strengere Teilnahmeregel, in Form einer klaren Jahrgangsgrenze, aufzustellen. Hier liegt die Grenze bei mindestens 20 Jahre alten Fahrzeugen. Da jedes Jahr neue Jahrgänge dazukommen, muss man nicht Hellseher sein, dass solche Treffen an die (Parkplatz-) Grenzen kommen und der Verkehr nicht mehr rollt. Gerade die älteren Fahrzeuge haben keine Freude daran und der Ärger unter den Teilnehmenden wird mit jedem Jahr grösser werden. Dieses Jahr hat es noch einigermassen gut geklappt, aber wie gesagt, jedes Jahr kommen neue 20zig – jährige Vehikel dazu.
Meine Idee wäre, die Grenze bei 1985 zu ziehen. In den darauffolgenden Jahrgängen ist klar ein grösserer Technologiewandel ersichtlich ( ABS, Kat, elektr. Einspritzung, Windkanalformen, etc.). Vielleicht könnte man alle 5 Jahre die Grenze um 5 Jahre erhöhen. Dies wäre einfach mal ein Diskussionsvorschlag bevor es eskaliert.