Bei schönstem Wetter konnte wiederum das Oldtimertreffen auf der Schwägalp durchgeführt werden. Lag es an der Hitze oder am Preis der für die Teilnahme zu bezahlen war, man hatte das Gefühl, dass weniger Teilnehmer/innen daran teilnahmen.
Der Preis, Fr. 35.- ( Fr. 30.- für TCS Mitglieder), der für ein Fahrzeug zu zahlen ist, hat für mich die Grenze weit überschritten. Auch ein Gratiscüpli, Gipfeli und Kaffee beim Empfang, ändern daran nichts. Man hat ja keine Wahl. Ich verstehe es nicht, dass die Hauptaktuere für die Teilnahme zahlen müssen und nicht die Besucher. Ich war noch nie an einem Konzert oder Theater, wo der Veranstalter die Musiker oder Schauspieler für ihren Auftritt zur Kasse gebeten hat und die Zuschauer, dass Publikum, konnte es sich gratis auf den Stühlen bequem machen. Für ihre Arbeit, Text einstudieren, etc. kriegen sie keinen Lohn sondern im Gegenteil, sie müssen zahlen für Ihren Auftritt. Schon etwas schräg oder?
Wer die Welt der Oldtimer versteht, weiss, mit welch grossem Aufwand der jeweilige Besitzer/in sein Fahrzeug pflegt und am Leben erhaltet. Viel Schweiss, Herzblut und auch Geld wird investiert. Als „Dank“ bekommen sie eine „Bühne“, einmal im Jahr auf der Schwägalp einen Auftritt hinzulegen und……ja richtig, dafür müssen sie auch noch zahlen. Das Publikum hingegen sitzt beim Bier auf den Festbänken oder schlendert zwischen den Autos durch, gratis wohlbemerkt und macht es sich bequem.
Fr.35.- ist eine sehr teure Parkgebühr. Zum Glück gibt es genügend andere Parkplätze auf der Schwägalp. Da kostete mein Parkplatz nur etwas über Fr. 3.- für 4.5 Stunden und die Show genoss ich anschliessend, wohl bemerkt, als Zuschauer, gratis. Vielen Dank.